Hypnotherapie oder Hypnosetherapie ist ein intensives psychotherapeutisches Heilverfahren. Als Kurzzeittherapie ermöglicht die Hypnotherapie, Heilungs- und Lernprozesse zu fördern. Patienten erlangen mit dieser Psychotherapieform ein verbessertes Selbstverständnis, wodurch sie selbst die Lösung ihrer Probleme oder Störungen herbeiführen können. Die Anwendungsbereiche von Hypnotherapie sind vielfältig: Sie hilft sowohl bei der Heilung und Linderung von (Verhaltens-)Störungen als auch bei akuten, chronischen, psychosomatischen oder körperlichen Erkrankungen.
Bei der Hypnotherapie oder Hypnosetherapie handelt es sich um eine Form der Tiefenentspannung mit Wachbewusstsein. Die Patienten konzentrieren sich bei der Hypnotherapie ganz auf sich selbst: Mit Hilfe des Therapeuten richten sie ihre Aufmerksamkeit weg vom Alltagsgeschehen nach innen, ähnlich wie beim Autogenen Training oder während einer Meditation. Hierdurch erlangen sie den sogenannten Trancezustand – ein natürlicher Zustand, der zwischen Schlaf und Tagesbewusstsein liegt.
In Trance ist es möglich, durch eine verbesserte Vorstellungskraft sich selbst intensiver wahrzunehmen und einen klareren Zugang zur eigenen Gefühlswelt zu bekommen. So kann der Patient mit Hilfe der Hypnotherapie / Hypnosetherapie seine Gefühle besser einordnen und positiv beeinflussen.
Patienten, die das Therapiezentrum Natürlich Ganz Gesund in Ulm nicht regelmäßig persönlich aufsuchen können, haben bei Anja Hirth die Möglichkeit für eine Online-Hypnotherapie / Beratung.
Der Begriff „Hypnotherapie“ setzt sich zusammen aus „Hypnose“ und „Therapie“. Die Therapieform zeichnet sich durch intensive Kurzzeit-Sitzungen (ca. 45 Minuten) aus. Schon nach wenigen Sitzungen sind erste Ergebnisse und Erfolgserlebnisse möglich, die in weiteren Therapiestunden verbessert und ausgebaut werden können. Als moderne Methode der Psychotherapie ist die Hypnotherapie/Hypnosetherapie eine anerkannte und effektive Therapieform, um psychische und psychosomatische Erkrankungen zu heilen. Sie ist auf individuelle Anliegen zurecht geschnitten und fördert die persönlichen Selbstheilungskräfte.
Während der hypnotischen Trance erfahren Patienten ein angenehmes Gefühl der Entspannung, erhalten durch die starke Fokussierung der Aufmerksamkeit neue Einsichten in unbewusste Prozesse. So können sie selbst positiv auf ihre seelischen und körperlichen Krankheiten einwirken.
Das Erleben der Trance ist für jeden Menschen anders. Entgegen vieler Meinungen und Vorurteile hat der Patient in einer therapeutischen Trance zu jedem Zeitpunkt die vollständige Kontrolle über das Geschehen.
In einem ausführlichen Anamnesegespräch lernen sich Therapeut und Patient kennen und stecken Ziele ab. In den darauf folgenden individuellen Therapiestunden, die auf die Bedürfnisse des Patienten angepasst sind, wird der aktuelle Ist-Zustand analysiert und die vereinbarten Ziele überprüft. Häufig sind bereits nach wenigen Therapiestunden erste Erfolge für die Patienten spürbar.
Die Wirksamkeit der klinischen Hypnose ist in über 200 empirischen Studien für zahlreiche Erkrankungen, Verhaltensstörungen und medizinische Probleme nachgewiesen.
Dazu gehören Angststörungen, Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen, Essstörungen, Suchtverhalten besonders Nikotinabhängigkeit, psychosomatischen Problemen wie Migräne, Schlafstörungen, Allergien, Neurodermitis, somatoformen Störungen wie Reizdarm und Reizmagen, somatischen Leiden wie zum Beispiel Herpes, akuten Schmerzen wie bei einer Geburt, bei Operationen, in der Zahnmedizin und chronischen Schmerzen wie bei Tumorerkrankungen, Arthritis.
Affektive Störungen:
Angststörungen:
Belastungsstörungen:
Dissoziative, Konversions-, Somatoforme Störungen:
Essstörungen:
Andere Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen:
Psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten:
Persönlichkeitsstörungen Verhaltensstörungen:
Abhängigkeit und Substanzmissbrauch:
Hirnorganische Störungen:
Patienten suchen uns ebenso mit folgenden Themen im Bereich des Coachings und der Beratung auf:
Hypnotherapie wirkt besonders erfolgreich bei Kindern und Jugendlichen. Sie verfügen über eine enorme Vorstellungskraft, sind kreativ, experimentierfreudig, phantasievoll, neugierig und offen für Neues. Sie lieben die bildhafte Phantasie und gehen täglich spielerisch mit einem „So tun als ob“ um. Dadurch haben Kinder und Jugendliche oft einen leichten Zugang zu sich selbst und können mühelos an die Ursache ihrer Schwierigkeiten gelangen.
Für die therapeutische Behandlung ist dies besonders von Vorteil: Unterschiedlichste Störungsbilder bei Kindern können mit einer kindgerechten und individuellen Hypnotherapie erfolgreich und meist rasch behandelt werden. Das Ziel der Kinderhypnotherapie ist, den jungen Menschen einfühlsam dabei zu helfen, sich selbst besser kennen zu lernen und Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden.
Kinder können mit einer Hypnotherapie unter anderem Ängste abbauen, die beispielsweise durch ein einmaliges Schreckereignis wie ein Arztbesuch oder ein negatives Hundeerlebnis ausgelöst wurden. In Trance vermittelt der Therapeut dem Kind eine andere Vorstellung von dieser Situationen. Diese hilft dem Kind beim späteren Verhalten in der „realen“ Welt dabei, normal und angemessen damit umgehen zu können.
Ziel meiner Arbeit ist es, den jungen Menschen einfühlsam dabei zu helfen, sich selbst besser kennenzulernen und Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden.
Verlauf einer Hypnosetherapie bei Kindern und Jugendlichen
Der erste Schritt ist immer ein ausführliches Anamnesegespräch. Gemeinsam erarbeiten wir mit den Jugendlichen Nah- und Fernziele. Bei Kindern werden diese Ziele zusammen mit den Eltern entwickelt. Jede Hypnotherapie-Sitzung passt der Therapeut individuell auf die akuten Belange und auf die momentan herrschende Situation an. Während der laufenden Therapie mit Kindern ist ein intensiver Austausch und Kontakt zwischen Eltern und Therapeut vorgesehen. Die Kinderhypnotherapie ist in der Regel sehr effektiv: Schon nach wenigen Therapiestunden können dauerhaft anhaltende Ergebnisse erzielt werden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Hypnotherapie. Wir freuen uns über Ihre Email oder Ihren Anruf 0731/379 355 88